Als Symbol der großen Tradition des italienischen Schaumweins mit einer über 120-jährigen Geschichte versteht Ferrari Trento, dass das Unternehmen auch Wohlbefinden, Sicherheit und Schönheit für die Gemeinschaft, die es beherbergt, schaffen muss. Dies zeigt sich durch soziale Verantwortung und eine starke Ausrichtung auf die Umwelt.
Dieses Engagement begann vor über einem Jahrzehnt und manifestiert sich in der Bio- und Biodiversitäts-Freundschaftszertifizierung aller Weinberge des Weinguts sowie im Protokoll "Der Ferrari-Weinberg - für einen nachhaltigen und gesunden Weinbau in den Bergen" für die Traubenlieferanten. Aktuell spiegelt es sich auch in der Zertifizierung der Kohlenstoffneutralität wider.
Die Kunst, einen Ferrari herzustellen, wird nicht erlernt, sondern kultiviert. Jede Flasche ist ein authentisches Einzelstück, gestaltet nach den historischen Regeln von Giulio Ferrari und interpretiert von der Familie Lunelli, die diese raffinierte Tradition heute weiterführt. Bei Eataly haben wir uns für Ferrari entschieden, da er eine der höchsten Ausdrucksformen italienischer Produktionsqualität repräsentiert.
Der Ferrari Maximum Blanc de Blancs zählt zu den Goldmedaillen, die es Ferrari Trento ermöglicht haben, bereits zum fünften Mal den Titel "Schaumweinproduzent des Jahres" beim renommierten internationalen Wettbewerb, den Champagne & Sparkling Wine World Championships, zu erringen. Dieser Wettbewerb wird von Tom Stevenson, dem weltweit führenden Experten für Schaumweine, konzipiert und geleitet.
Der begehrte Titel "Sparkling Wine Producer of the Year" wird an die Weinkellerei vergeben, die die meisten Medaillen erhält. In der Ausgabe 2022 hat Ferrari Trento mit insgesamt 11 Goldmedaillen den ersten Platz belegt. Dadurch hat das Weingut einen bedeutenden Beitrag zum Erfolg von Trentodoc geleistet.
Komm und probiere es in unserer Enoteca oder kombiniere ihn mit unserem köstlichen Wintermenü in unserem Ristorante Eataly.